DiscoverSWR1 LeuteSo erging es City-Sänger Toni Krahl in der DDR | SWR1 Leute
So erging es City-Sänger Toni Krahl in der DDR | SWR1 Leute

So erging es City-Sänger Toni Krahl in der DDR | SWR1 Leute

Update: 2025-10-10
Share

Description

Toni Krahl ist eine echte deutsche Rock-Legende: Als Stimme der Bands CITY und inzwischen auch Silly hat er deutsche Musikgeschichte mitgeschrieben. Mit "Am Fenster" singt Krahl einen der größten deutschsprachigen Hits. Song und Platte der DDR-Band City erschienen damals auch in der ehemaligen BRD. Und sie erreichten dort Goldstatus. Er selbst hat eine bewegte Lebensgeschichte: Als Kind jüdischer Eltern in der DDR aufgewachsen, in Moskau die Schule besucht. Als junger Mann zu drei Jahren Haftstrafe verurteilt. Und dann: Als gelernter Betriebsschlosser steht Toni Krahl seit den 1970ern auf der Bühne. Er hat die Höhen und Tiefen der Musiklandschaft in der DDR und im wiedervereinigten Deutschland erlebt. Er selbst ist dabei immer authentisch geblieben. Inzwischen ist Toni Krahl auch als Erzähler und Denker erfolgreich. Zuletzt hat er mit seiner Band "Toni Krahl & Kinx vom Prenzlauer Berg" ein neues Album veröffentlicht. Über sein Leben als Musiker und Denker in der DDR, über Freiheit und ihre Grenzen, Musik oder den ganz normalen Wahnsinn des Alltags – darüber sprechen wir mit Toni Krahl in SWR1 Leute.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

So erging es City-Sänger Toni Krahl in der DDR | SWR1 Leute

So erging es City-Sänger Toni Krahl in der DDR | SWR1 Leute